01.12.2024
Yule-Plätzchen
So langsam schleicht sich mehr und mehr die Yule-Zeit an und somit kommt für mich meist ganz von allein die Lust zu backen. Ich liebe den Duft, der sich überall im Haus verteilt und eine Gemütlichkeit mit sich bringt und einem die dunklen Tage versüßt.
Gerade in den dunklen Tagen rund um die Wintersonnenwende kann ein bisschen Licht nicht schaden, hier kommt mitunter die Orange ins Spiel, die zum einen viele Vitamine in sich trägt, die gut für unsere Abwehrkräfte sind, gleichzeitig steht die Orange aber auch für die Sonne, die Sonnenkraft, daher nutze ich sie gerade in der Zeit auch unheimlich gerne zum kochen und backen.
Daher möchte ich dir hier gerne das Rezept meiner Yule-Plätzchen mit an die Hand geben, ich finde sie unheimlich lecker und gleichzeitig teile ich sie sehr gerne auch als kleine Gaben z.B. mit den Ahnen.
Für die Yule-Plätzchen benötigst du folgende Zutaten (für ca. 60 kleinere Plätzchen):
125g Butter
120g Mehl
1 ½ TL Backpulver
75g Haferflocken
125g Zucker
1EL Vanillezucker
1 mittelgroßes Ei
1 Prise Salz
1TL Zimt
4-5 getrocknete Orangenscheiben
…und so geht’s:
Zuerst gibst du das Mehl zusammen mit dem Backpulver, Zucker, Salz, Haferflocken in eine Schüssel und verrührst die Zutaten gleichmäßig.
Dann zerlässt du die Butter und gibst diese mit dem Ei ebenfalls in die Schüssel und verrührst alles zu einer schönen glatten Teigmasse.
Nun werden die getrockneten Orangenscheiben so klein wie möglich gehackt (wahlweise könnte man hier auch einfach Orangenabrieb oder Orangeat nehmen) und werden mit dem Zimt ebenfalls gut mit der Teigmasse vermengt.
Nun schnappst du dir 2 kleine Löffel und verteilst den Teig in kleinen Häufchen (je nachdem wie groß deine Plätzchen werden sollen) auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Bei ca. 180°C Umluft dürfen sie ca. 8-10 Minuten backen.
Gutes Gelingen,
guten Appetit und eine zauberhafte Yule-Zeit wünsche ich dir von Herzen,
Lisa Katharina
Besenwesen - 21:53 @ Jahreskreis | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.