27.10.2024
… Wildkräuter, Bestimmen, Sammeln, Zubereiten von Martina Merz
Wann habt ihr das letzte mal auf den Boden geschaut und euch gefragt kann ich dich essen? Viele Autoren preisen mit ihren Sammelbüchern über Kräuter an, einfach die Wildkräuter vor der Haustür zu sammeln und zu essen. Das hört sich erst mal schwer an, muss es aber nicht sein.
Heute möchte ich euch mal Etwas abseits des Hexenpfades präsentieren. Viele Hexen kochen ja auch gerne :). Also warum nicht auch mit einheimischen Kräutern?
Wem da die Rezepte fehlen, dem kann ich gerne das Buch Wildkräuter Bestimmen Sammeln Zubereiten von Martina Merz empfehlen.
Das Buch ist in drei große Bereiche wie Sammeln, Zubereiten und Bestimmen eingeteilt. Aber auch die kleinen Kapitel dahinter sind ein Geschenk und so wichtig, dass man die nicht ausser acht lassen sollte. Gerade beim Sammeln geht sie auf die Basics ein, was ich sehr schön finde, so ist es nicht nur ein Rezept Buch für Wildkräutergerichte, sondern erklärt auch anfängerfreundlich worauf man achten muss, wie zb was man dafür benötigt, aber auch nachhaltig und saisonal sammeln kann.
Das Buch hält sage und schreibe über 100 Rezepte für einen parat mit vielen Gerichten von Salate, Pasta über Gebäcke, Marmeladen sowie Smoothies und noch vieles mehr.
Die Rezepte beziehen die Wildkräuter mit ein oder bestehen ganz aus ihnen.
Was ich sehr schön finde ist das sie auch häufig mit einem QR Code Videos zum nachschauen oder für eine spätere saisonale Zeit anbietet.
Es wechselt auch Kontinental in den Geschmacksrichtungen, von Asia Style über Mediterranen Varianten und noch einigen mehr.
Die Rezepte sind einfach zu verstehen und leicht nach zu machen. Schön finde ich auch, dass bei jedem Gericht vermerkt ist, ob es Laktose- oder Glutenhaltig, vegan oder vegetarisch ist.
Außerdem steht bei jedem Gericht die Erntezeit der Kräuter und der Schwierigkeitsgrad des Gerichtes, alles auf einen Blick erfassbar ohne langes suchen im Buch.
In dem Kapitel “Bestimmen”, werden die Wildkräuter kurz und knackig erklärt, wie zum Beispiel:
Welche Merkmale hat die Pflanze?
Wo findet man sie?
Wann ist die Erntezeit?
Wie verwende ich die Pflanzenteile?
Was macht es mit der Gesundheit?
Und mit wem könnte ich sie verwechseln?
Die Pflanzen sind sehr gut fotografiert, damit man die Details gut erkennt. Zudem gibt es auf jeder Seite ein QR- Code mit verschiedenen Details oder den Verwechslungspartner.
Nach den großen Kapiteln, die auch sehr gute fotografische Illustrationen enthalten, gibt es noch das Kapitel “Vorsicht”.
In diesem werden die Verwechslungspartner aufgezeigt und wertvolle Tipps um Verwechslungen zu vermeiden mitgegeben.
Natürlich auch ganz praktisch mit QR-Codes.
Zecken und Fuchsbandwurm haben darin auch ein eigenes Kapitel mit wertvollen Tipps, da hier viel Unsicherheit in der Sammelkuktur vorherrscht
Im Anschluss findet man das Pflanzen- und Rezepteregister.
Als großes Extra findet man im Buch auch ein QR-Code mit dem man alle Pflanzenpoträts downloaden kann, damit man sie immer zur Bestimmung dabei hat.
Das Buch wäre aber auch zu schwer um es beim Sammeln mitzunehmen.
Ich finde das Buch hat für alle Geschmäcker etwas zu bieten und ist wirklich gut designt.
Gerade die klaren Fotos, in den man Alles erkennt was wichtig ist und natürlich auch die ganzen Informationen, machen das Buch sehr wertvoll.
Fr. Merz hat es geschafft aus drei Bücher eins zu machen.
Das Einzige was mir nicht gefällt ist, dass ich nicht weiß in welches Bücherregal ich das Buch stelle, da es aus verschiedenen Kategorien besteht ;).
Ich kann es also aus gutem Gewissen weiterempfehlen.
Eure Nikki
Nikki - 18:10 @ Pflanzen, Diverses | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.