Artemisia Hexen Akademie
 
 

22.10.2024

Eine Buchrezension von Dawn Bat

„Die Magie von Mutter Natur: Handbuch für die moderne Hexe“ von Lindsay Squire
 
Ich folge Lindsay Squire schon seit meinen Anfängen mit der Magie auf Instagram (@thewitchoftheforest) und als sie dann das erste Buch veröffentlichte kaufte ich es sofort. Heute bin ich tatsächlich etwas skeptischer was Bücher von Social Media Influencern angeht, allerdings sind die Bücher von Lindsey Squire wirklich empfehlenswert. Mittlerweile hat Lindsay bereits sieben Bücher veröffentlicht zu unterschiedlichen magischen Themen. Ich stelle euch heute ihr erstes Buch „Die Magie von Mutter Natur: Handbuch für die moderne Hexe“ vor, dass ein wunderbares Buch für Einsteigerhexen ist. Es gibt Basisinfos zu vielen verschiedenen Bereichen. Mich hat das Buch zum Beispiel schon beim Unterricht der AHA, dem Jahreskreiskurs oder beim Häuserwettbewerb begleitet und hat mir immer einen guten Überblick geliefert, aber auch wertvolle Denkanstöße gegeben. Rein optisch ist das Buch schon ein echter Hingucker. Illustriert von Viki Lester findet ihr nicht nur super viele Infos zu unterschiedlichen Themen sondern auch wundervolle Zeichnungen.
 
Nach einer kurzen Einleitung von Lindsay selbst, räumt sie direkt zu Anfang auch mit vielen Fragen auf. Muss ich alle teuren Dinge kaufen, um zu praktizieren oder muss ich einer Hexenfamilie angehören, um Hexe zu werden (Spoiler Alert: natürlich sind beide Fragen mit Nein zu beantworten).
 
 Im ersten großen Kapitel erhaltet ihr Impulse, welche Themenbereiche es gibt, in die ihr im Buch, aber auch danach in tiefgehender Eigenrecherche eintauchen könnt. Lindsay erklärt auch außerdem alle wichtigen Basics über:
 •Peganismus und Hexenreligionen
•Hexenwerkzeuge und wie ihr auch ganz einfach Haushaltsutensilien umfunktionieren könnt
•Wichtigkeit eurer Intention
•die Elemente
• wie ihr euren eigenen Altar gestalten könnt 
•wie ihr ökologisch und bewusst  arbeiten könnt
• wie ihr energetisch reinigen könnt und warum das wichtig ist
 
In Kapitel 2 findet ihr alles um die Jahreskreisfeste. Es gibt zu allen Festen Hintergrundinfos, Tarotlegesysteme, Ideen für Rituale und Korrespondenzen.
 
Kapitel 3 widmet sich dem Mond. Hier findet ihr alle Mondphasen erklärt. Dort findet ihr auch Infos zu passenden Kräutern, Themen, Ritualideen und wie ihr die Energien am besten für euch nutzen könnt.
 
Kapitel 4 befasst sich mit Zaubersprüchen. Dort findet ihr Tipps wie man am besten selbst Sprüche schreiben kann und worauf man achten muss und welche Tage am besten für welche Themen sind. Außerdem könnt ihr noch über Farb-, Kerzen- und Schutzmagie lernen.
 
Kapitel 5 ist ganz der magischen Praxis im „Kleiderschrank“ gewidmet. Wenn ihr euch noch nicht traut öffentlich vor Freunden und Familie zu praktizieren gibt es hier hilfreiche Anstöße wie ihr dezent, aber trotzdem kraftvoll,  die Jahreskreisfeste feiern, nach dem Mond leben, wie ihr Rituale in euren Alltag integrieren und magische Selbstfürsorge praktizieren könnt.
 
Kapitel 6 befasst sich mit Sigillen und was wichtig bei der Arbeit mit ihnen ist. Wie ihr eigene Sigillen herstellen könnt  und wie ihr sie aktiviert/deaktiviert.
 
Kapitel 7 lehrt euch über Kräuter: was ist bei der Arbeit mit ihnen wichtig, was gibt es zu beachten. Wie könnt ihr sie benutzen und verarbeiten? Außerdem werden einige der gängigsten Kräuter vorgestellt, wie ihr sie sammelt und trocknen könnt.
 
Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit Divination und stellt euch Tarot, Pendel, Schaumedien, und Tasseographie vor.
 
Ich kann euch das Buch wärmstens empfehlen, wenn diese Themen noch recht neu für euch sind und ihr einfach ein Grundlagenbuch sucht, dass euch einen Überblick über viele verschiedene Themen liefern kann. Es ist ja nicht immer so einfach auf alle Themen im Unterricht zu warten. Um eure Neugier beim lesen etwas zu stillen, ist Lindsays Buch eine solide Option.
 

Besenwesen - 15:59 @ Diverses | Kommentar hinzufügen